In unserem Produktkatalog finden Sie Produkte, die Sie kostenlos testen können.
In unserem Produktkatalog finden Sie Produkte, die Sie kostenlos testen können.
Passgenau für alle Bedürfnisse. Die Vorteile von Ceramiden treffen auf sanfte Konvexität.
Mehr InformationenDie einzigartige Kombination aus Passform und Hautschutzmixtur die Patienten verdienen – von Anfang an.
Mehr InformationenWas Sie auch berühren, berührt nicht Ihren VaPro Einmalkatheter.
Erfahren Sie mehrSehen Sie, wie wir ein guter Verwalter der Ressourcen der Erde sind.
Mehr Informationen
Kann ich als Stomaträger auch weiterhin Sport treiben?
Ja, bitte! Sportliche Betätigung ist für alle wichtig und kann dabei helfen, wieder Anschluss zu finden. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Bauchdecke nicht überbeanspruchen. Als Hernien-Prophylaxe ist es sinnvoll, eine Stomabandage zu tragen. Beim Rudern und Gewichtheben wird die Bauchmuskulatur zu stark beansprucht, daher ist von diesen Sportarten abzuraten. Gymnastik oder ein aufbauendes Konditionstraining bieten gute Ausgangsmöglichkeiten für körperliche Fitness. Sprechen Sie sich am besten mit Ihrem Arzt ab, wenn Sie unsicher sind.
Immer dann, wenn Sport oder Sportgeräte das Stoma gefährden könnten, wie bei Mannschafts- und Ballsportarten, sollte das Stoma mit einer Prolapsplatte, erhältlich im Sanitätsfachhandel, geschützt werden.
Kann ich als Stomaträger ins Schwimmbad gehen?
Ja! Zum Schwimmen im Bad, See oder Meer können Sie Ihre Versorgung wie z. B. Compact, Moderma flex oder Conform 2 verwenden.
Kann man mit der Stomaversorgung Duschen bzw. in die Badewanne gehen?
Stomaträger können mit Versorgung duschen. Zum Baden empfiehlt es sich, die Versorgung zu belassen. Wenn Sie sich mit einer Versorgung frisch machen, sollten Sie den Aktivkohlefilter durch einen Aufkleber schützen.
Muss ich wegen dem Stoma eine Diät halten?
Nein, sofern keine andere Erkrankung vorliegt, die eine bestimmte Diät erforderlich macht. Für das Wohlbefinden ist es generell für alle Menschen wichtig, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Einige Grundsätze sollten Stomaträger beherzigen: Trinken Sie ausreichend, insbesondere wenn Sie eine Ileostomie haben. Kauen Sie faserhaltige Lebensmittel gut und nehmen Sie eher kleine Mengen davon auf, es besteht sonst die Gefahr einer Stomablockade. Vor gesellschaftlichen Veranstaltungen empfiehlt es sich, auf blähende, stark geruchserzeugende Nahrungsmittel zu verzichten. Tipps, um Blähungen zu vermeiden: Preiselbeeren, grünes Gemüse, Petersilie und Joghurt.
Wann sollte die einteilige Stomaversorgung gewechselt werden (Tragezeiten)?
Die einteilige Kolostomieversorgung sollte in der Regel 1 – 2 Mal in 24 Stunden (je nach den Bedürfnissen des Betroffenen) gewechselt werden. Der Wechsel der Ileo- und Urostomieversorgung erfolgt normalerweise alle 24 Stunden.
Wann sollte die zweiteilige Stomaversorgung gewechselt werden (Tragezeiten)?
Die Basisplatte verbleibt in der Regel 2 – 4 Tage, abhängig von der Dichtigkeit der Basisplatte. Sofortiger Wechsel ist geboten, wenn Ausscheidung unter die Basisplatte gelangt. Dies macht sich durch Brennen und Jucken bemerkbar. Bitte bedenken Sie, dass in besonderen Situationen (hohe Temperatur, hohe Luftfeuchtigkeit, während Chemotherapie) ein häufigerer Wechsel erforderlich sein kann. Der Beutel sollte täglich gewechselt werden.
Wann verwende ich eine plane bzw. eine konvexe (gewölbte) Versorgung?
Wenn Ihr Stoma prominent angelegt ist, keine Hautunebenheiten oder Falten rund ums Stoma vorhanden sind, können Sie eine plane Versorgung verwenden. Leichte Unebenheiten können mit Paste, Hautschutzringen oder Hautschutzstreifen ausgeglichen werden.
Liegt Ihr Stoma auf oder gar unter Bauchniveau bzw. in einer Bauchfalte, ist eine konvexe Versorgung angebracht. Der Druck durch die Konvexität sorgt für eine optimale Abdichtung der Versorgung. Zusätzlich kann ein Gürtel den benötigten Druck zum Abdichten erhöhen. Auch bei einer konvexen Versorgung kann mit Paste, Hautschutzringen oder Hautschutzstreifen zusätzlich für Sicherheit gesorgt werden.
Können die Stomaversorgungsprodukte Allergien auslösen?
Die Stomaversorgung kommt bei der Anwendung in direkten Kontakt mit der Haut des Stomaträgers. Eine allergische Reaktion auf einzelne Inhaltsstoffe ist nicht gänzlich auszuschließen. In der Praxis sind allergische Reaktionen auf die Stomaversorgung jedoch sehr selten und sind häufig auf andere Faktoren (z.B. Begleitmedikation, Chemo- oder Stahlentherapie) zurückzuführen.
Was sind Ceramide und wozu sind sie gut?
+ Ceramide sind in der Haut dafür verantwortlich, dass diese ihre Schutzfunktion ausüben kann.
Der Zusammenhang zwischen Ceramiden und einer gesunden Haut ist folgendermaßen zu erklären: Ein hoher Spiegel an Ceramiden begünstigt eine gesunde Haut. Durch eine zu geringe Menge an Ceramiden kann die Haut trockene Stellen, Rötungen und Entzündungen aufweisen.
Können Ceramide Allergien auslösen?
+ Ceramide sind ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut. Sie kommen auf natürliche Art und Weise im menschlichen Organismus vor. Kontaktallergische Reaktionen sind daher nicht zu erwarten.
Die innovative CeraPlus Hautschutzmixtur enthält Ceramide.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Serviceleistungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Die hier enthaltenen Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die Beratung durch Ihren Hausarzt oder andere Gesundheitsfachkräfte. Diese Informationen stellen keine Handlungsanleitung bei einem medizinischen Notfall dar. Falls Sie in eine medizinische Notfallsituation geraten, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
Lesen Sie vor der Verwendung die Gebrauchsanleitung mit Informationen zu Verwendungszweck, Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmassnahmen und Anleitungen.
©2020 Hollister Incorporated
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Umgang mit Cookies
Medizinprodukte, die innerhalb der EU vertrieben werden, sind mit einem der folgenden Symbole gekennzeichnet
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Wenn Sie mehr über unsere Nutzung von Cookies und darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, wenn Sie keine Cookies auf Ihrem Computer wünschen, sehen Sie unsere Datenschutzerklärung für die Website ein. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Nutzung von Cookies in Einklang mit unserer Datenschutzerklärung für die Website zu.
Wenn Sie widersprechen, speichert Hollister.com Ihre persönlichen Präferenzen nicht.
Klicken Sie auf Bestätigen, um zu verhindern, dass die Seite Ihre Präferenzen speichert.
BestätigenLoading content...
MediaModalLoadingErrorMessage
Sie verlassen nun die Website von Hollister Incorporated und rufen eine Website auf, die nicht von uns betrieben wird. Hollister Incorporated ist nicht für den Inhalt oder die Verfügbarkeit verknüpfter Seiten verantwortlich. Beachten Sie bitte, dass verknüpfte Seiten andere Sicherheits- oder Datenschutz-Richtlinien aufweisen können.